
Dirk Heimbürger | erstellt am 25.04.2022
Wenn dein Fahrzeug einen Doppel-DIN-Schacht besitzt, kannst Du mit diesem Gerät ein sehr leistungsfähiges Autoradio bekommen. Fast jedes Auto hat heutzutage einen ISO-Anschluss. Mit diesem genormten Anschluss ist ein Autoradio in der Regel recht schnell angeschlossen. Die Stromversorgung und die Lautsprecher sind nach dem Verbinden des ISO-Anschlusses schon mal dran. Jetzt noch die Fahrzeugantenne und die mitgelieferten Antennen für GPS, WLAN und 4G anstecken. Fertig. Das neue Radio bietet ein großes Display, vorne einen SD-Karten-Slot, hinten drei USB-Anschlüsse, Navigation, Freisprechen, Streaming, Mirroring, Bluetooth, WLAN und vieles mehr. Durch Apps und externe Hardware lassen sich noch weitere Funktionen nachrüsten.
Bedienelemente des Xtrons
Bei dem Xtrons sind an der linken Seite des Bildschirms vier Sensortasten angebracht. Oben ist der Ein-Aus-Schalter. In der Mitte befinden sich zwei Taster zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke. Darunter gibt es eine Zurücktaste, mit der man jede Auswahl auf dem Touchdisplay rückgängig machen kann.
SIM-Kartenslots des Xtrons
Ganz unten links hat das Xtrons TIQ702L einen Micro-SD-Kartenslot. Die verwendeten Karten dürfen maximal 64GB groß sein. Sie eignen sich sehr gut für Musik, Hörbücher und Navigationskarten.
RESET des Xtrons mit 6GB Arbeitsspeicher
Zwischen der Zurück-Taste und dem Kartenslot befindet sich noch ein kleiner Taster, der mit RST beschriftet ist. Damit könnte man im Notfall, wenn das Gerät nicht mehr reagieren sollte, einen Neustart durchführen.
Geräterückseite des Xtrons
An der Rückseite findest Du alle Anschlüsse des Radios. Abgesehen von dem ISO-Anschluss gibt es dort auch Kabel für Audioeingänge und Audioausgänge, die mit Chinchbuchsen versehen sind. Außerdem gibt es noch Anschlüsse für die Rückfahrkamera, eine Frontkamera und eine Dashcam. Weiterhin empfehle ich, auch noch ein externes Mikrofon anzuschließen, um die Verständigung der Freisprechanlage zu optimieren.
USB-Anschlüsse
An der Geräterückseite sind auch noch drei Kabel mit USB-Anschlüssen. Sie sollten in den meisten Fällen bis zum Handschuhfach reichen. Dort kannst Du dann USB-Sticks, eine Dashcam, eine Reifendrucküberwachung oder einen Empfänger für DAB+ anschließen.
Lenkradfernbedienung
Weiterhin kann eine Lenkradfernbedienung angeschlossen werden. Dazu muss man die Kabel Key1, Key2 und GND mit den gleichnamigen Anschlüssen eines passenden CAN-BUS-Adapters verbinden. Diese Adapter findest du bei Amazon und eBay. Sie stellen die nötigen Signale aus dem CAN-BUS zur Verfügung. Grundsätzlich geht es aber auch ohne zusätzlichen CAN-BUS-Adapter wie in folgendem Video beschrieben wird:
Radioblende suchen
Für den Einbau in dein Fahrzeug musst Du dir bei Amazon oder eBay nur eine passende Radioblende für Universalgeräte kaufen. Suche dort einfach nach den Stichwörtern “Radioblende”, “China” und gebe den Fahrzeughersteller und den Fahrzeugtyp an.
Apps im Splitscreen-Modus einsetzen
Die Autoradios beherrschen schon länger die Bild-in-Bild-Funktion. Dies ist sehr praktisch, um beispielsweise das Navi oder eine Musikplayliste in verkleinerter Darstellung angezeigt zu bekommen. Beim Split-Screen teilen sich zwei Apps den Bildschirm nebeneinander.
So wird es gemacht:
1. Starte die beiden Apps, die du im Split-Screen verwenden willst.
2. Tippe dann auf den Übersichts-Button (zwei überlappende Vierecke) in der oberen Navigationsleiste.
3. Jetzt kannst du aus der Liste der aktiven Apps eine App auswählen.
4. Dazu hälst du die Statusleiste der gewünschten App eine Sekunde lang fest und ziehst sie dann auf die linke Seite.
5. Nun füllt diese App die ganze linke Seite aus. Die rechte Hälfte zeigt weiterhin die Auswahl der aktiven Apps.
6. Jetzt brauchst du nur noch auf die nächste App zu tippen, damit diese in der rechten Hälfte des Split-Screens angezeigt wird.
7. Mit dem mittleren Balken kannst du die Aufteilungsgröße verändern.
8. Der Splitscreen-Modus wird beendet, wenn der mittlere Balken ganz nach rechts oder ganz nach links gezogen wird.
Hier ein Video dazu:
Daten des Xtrons
Hier habe ich Dir noch mal die allgemeinen Daten aufgelistet:
- Qualcomm Snapdragon 665 Octa-Core-Prozessor, 2,0 GHz, 64 Bit
- 6GB RAM DDR4, 128GB ROM SSD
- Betriebssystem Android 10
- Bildschirmgröße: 7 Zoll
- Bildschirmauflösung: 1024 x 600
- Adreno 610 GPU – Ultra flüssige 4K-Unterhaltung für unterwegs
- Qualcomm integrierte 4G LTE-Lösung bis zu 600 Mbit/s, unterstützt Micro-SIM-Karte
- Integriertes kabelloses CarAutoPlay und integriertes kabelgebundenes Android Auto
- Unterstützt DAB + Digital Radio
- Tastenbeleuchtung ist beliebig wählbar
- Bluetooth 5.0: Freisprechfunktion mit Telefonbuchimport und Musikwiedergabe (A2DP)
- Bluetooth-Verbindung für iPhones & Android-Phones
- Audiophile DSP-Klangqualität
- Unterstützt USB-Medien & SD-Karten bis 64 GB
- 3 USB-Anschlüsse an der Rückseite
- Unterstützt Lenkradfernbedienung
- Chinch-Anschluss für Rückfahrkamera und Frontkamera
- Integrierte Dual-WLAN-Bandverbindung (5 GHz und 2,4 GHz)
- internes und externes Mikrofon
- FM/AM-Radio mit RDS
- Audio-Ausgangsleistung: 4 x 50 Watt Surround Stereo
Anschlüsse des Xtrons mit 6GB Arbeitsspeicher

Sollte dein Fahrzeug über zwei Antennen verfügen, sind diese für Diversity gedacht.
Wenn Du davon nur eine Antenne für das Radio verwendest, leidet der Empfang !
Mit diesem guten Diversity-Adapter kannst Du die Signalstärke beider Antennen für den Radioempfang nutzen:

Lieferumfang des Xtrons mit 6GB Arbeitsspeicher
- 7″ Android Autoradio (Head Unit)
- Adapter mit ISO-Stecker
- 2 x USB-Kabel
- GPS-Antenne
- Audio- und Videokabel
- Kamerakabel
- Befestigungsmaterial
- Bedienungsanleitung in Englisch
- Antennen für 4G und WLAN

Preis-/Leistungsverhältnis
Das Xtrons Universalgerät TIQ702L für alle Fahrzeuge mit Octa Core Prozessor, 2GHz Taktfrequenz, 6GB RAM, 128GB ROM und Android 10 kostet 389,99 Euro im Online-Shop von eBay. Es hat ein großes scharfes Display, ist leistungsstark und kann mit Apps und Hardware erweitert werden.
Fazit
Das Xtrons mit 6GB Arbeisspeicher wird mit der Version 10 des Android Betriebssystems ausgeliefert und verfügt über mehr Arbeits- und Nutzspeicher als üblich. Eine weitere Besonderheit ist der Mobilfunkempfänger mit SIM-Kartenslot. Ich vergebe deshalb insgesamt 5 von 5 Sternen.
Alternative Empfehlung mit gutem Preis-Leistungsverhältnis
Wer nicht ganz so viel Leistung benötigt, dem empfehle ich dieses Universalgerät von Pumpkin:

Das Radio hat auch ein 7 Zoll großes Display, verfügt aber über einen Lautstärkeregler. Der Arbeitsspeicher ist mit 4GB immer noch recht üppig. Das gilt auch für den 64GB großen Nutzspeicher. Zusätzlich lassen sich auch noch zwei USB-Sticks und eine SD-Karte mit einer Größe von bis zu 64GB an das Gerät anschließen. Der Preis ist mit 238,88 Euro sehr günstig! Ich habe das Radio bereits in einem Beitrag beschrieben:
Xtrons Universalgerät mit großem Display und Android 10
Alternative Empfehlung für den kleinen Geldbeutel
Wer nur ein schmales Budget hat und trotzdem ein gutes Radio haben möchte, sollte sich dieses Gerät genauer anschauen:

Dies ist auch ein Gerät mit 7 Zoll großem Bildschirm. Diesmal ist aber nur 2GB Arbeitsspeicher vorhanden. Auch der Nutzspeicher ist mit 32GB eher klein. Durch den Einsatz einer SD-Karte vorn und bis zu zwei USB-Sticks an der Rückseite ist das kein Problem. Dieses Radio kostet nur 164,99 Euro.
Verschiedene fahrzeugspezifische Geräte
Eine größere Auswahl an fahrzeugspezifischen Geräte findest Du in diesen Beiträgen:
Xtrons Hexa Core mit Android 9.0 bietet viel Leistung
Xtrons mit Android 10 für wenig Geld
So kommt man in das Recovery Menü
Android Xtrons px5 Radio in Recovery Mode versetzen
Aktuelle Firmware und Custom ROMS
Firmwareupdate durchführen
Forum für Radios von Xtrons
In diesem Forum werden Probleme von Xtrons Autoradios diskutiert:
https://www.digital-eliteboard.com/forums/xtrons.3924/
Weitere Informationen
Hier findest Du alles Wissenswerte, falls Du dich bisher noch nicht mit dem Thema beschäftigt hast:
Der Überblick zu Android Autoradios für alle Neueinsteiger
Das beste Zubehör für dein Android Autoradio
Die besten Apps für dein Android Autoradio
Telefonieren mit einem Android Autoradio
MirrorLink mit einem Android Autoradio
Die wichtigsten Einstellungen im Android Autoradio
Beratung und Hilfe
Falls Du Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Autoradio mit passendem Zubehör benötigst oder ein technisches Problem beim Einbau hast, dann hinterlasse am Beitragsende einfach einen Kommentar mit Angabe deines Fahrzeugs. Ich antworte dann umgehend.
Social Media
Teile diesen Beitrag bitte bei Facebook und Twitter, wenn er dir gefällt!
Wenn ich dir bei einem Problem helfen konnte, kannst du hier eine kleine Spende übermitteln.
Ich habe den Beitrag am 25 aktualisiert!