In den letzten 2,5 Jahren hat sich einiges getan. Statt mit Android 4.4 laufen die neuen Geräte jetzt mit Android 8. Auch der Arbeitsspeicher ist von damals 1GB auf 4GB angewachsen. Es stehen nun 32GB ROM für die Installion von Apps zur Verfügung. Bei meinem alten Gerät waren es nur 16GB. Gleich geblieben ist die Auflösung des Dispays mit 1024 mal 600 Pixeln. Eine höhere Auflösung ist hier auch nicht erforderlich.
Xtrons Android Autoradio PR88MTV mit Android 8.1 für VW Passat Golf Touran Jetta Amarok Beetle Bora Caddy Polo Scirocco Sharan T5 Vento Seat Skoda bei eBay
Dirk Heimbürger | erstellt 03.10.2018, ergänzt am 17.02.2019
Das Xtrons Android Autoradio ist vor ein paar Wochen mit der Version 8.1 auf den Markt gekommen. Davon gibt es nun fünfzig verschiedene Geräte. Alle Geräte verfügen mit 16 GB ROM über genügend Platz für Anwendungen und haben mit 2 GB RAM ausreichend Arbeitsspeicher !
Die neuen Geräte von Xtrons sind sehr ansprechend gestaltet und heben sich wie gewohnt optisch und technisch von der Konkurrenz ab. Alle Radios verfügen über ein Display mit 1024 mal 600 Pixeln. Durch das neue Betriebssytem erlebst Du im Alltag eine höhere Performance und einen schnelleren Systemstart.
Nun ist auch das Xomax Autoradio mit Android 8.0 in zwei Versionen erhältlich. Der Hersteller hat damit wieder neue Spitzenmodelle im Angebot. Direkt an der Frontseite besitzen die Geräte einen USB-Anschluss und zwei Slots für MicroSDHC-Karten. Hier kannst Du Karten bis zu einer Größe von 256 GB einsetzen. An der Rückseite des Radios sind auch drei USB-Anschlüsse verfügbar. Per USB lassen sich sogar Speichermedien bis zu 2TB anbinden.
Das große Modell Xomax XM-2DA9605 hebt sich nicht nur durch die Speicherkartennutzung von den Mitbewerbern ab. Es verfügt nicht nur über zeitgemäße 4 GB RAM und 32 GB ROM, sondern besitzt sogar eine Ausgangsleistung von 4 x 60 Watt ! An dem vorderen USB-Anschluß kann Du auch dein Smartphone aufladen. Zum Einparken kann das Videosignal einer Rückfahrkamera eingeblendet werden.
Von Pumpkin ist nun auch ein Autoradio mit Android 8 erhältlich !
Das neue Gerät verfügt über 2GB Arbeitsspeicher und hat mit 32GB ROM viel Platz zum Installieren von Anwendungen.
Das Pumpkin 0293 hat an der linken Frontseite drei Kurzhubtasten und einen Lautstärkeregler. Dieser Drehknopf ist gleichzeitig der Ein- Ausschalter. Darüber befinden sich der Homebutton und die Zurücktaste. Die Navitaste befindet sich unter dem Lautstärkeregler und kann zum Starten einer Navigationssoftware deiner Wahl konfiguriert werden.
Unter der Navitaste gibt es eine Abdeckung, hinter der zwei Slots für microSD-Karten verborgen sind. Du kannst hier SD-Karten bis zu einer Größe von 128 GB verwenden! Tasten für das Menü und die Radiobandumschaltung, wie bei anderen Modellen, gibt es nicht. Sie werden ja auch kaum benötigt. Das 7 Zoll Display hat mit 1024 x 600 Pixeln eine hohe Auflösung .
Nun hat auch Erisin ein High-End-Gerät mit acht Prozessorkernen und der Version Android 8.0 im Programm. Es gibt etliche fahrzeugspezifische Geräte und ein neues Universalgerät. Das Erisin Autoradio mit Android 8 verfügt über 2 GB RAM und 32 GB internen Speicher.
Das Universalgerät kannst Du dir einbauen, falls es kein fahrzeugspezifisches Gerät für dein Auto gibt.
Es wertet jedes Fahrzeug enorm auf und ist nicht teuer !
Du mußt dir nur noch eine Radioblende und einen CAN-BUS-Adapter für dein Fahrzeug besorgen.
Ganz frisch ist das Xtrons Autoradio mit Android 7 auf den Markt gekommen. Dabei handelt es sich bisher um einunddreißig verschiedene Geräte. Diese Geräte haben 16 GB ROM für Anwendungen und einen Arbeitsspeicher mit 2 GB.
Die neuen Geräte von Xtrons sind wie gewohnt sehr ansprechend gestaltet und heben sich optisch und technisch von der Konkurrenz ab. Alle Radios verfügen über ein Display mit 1024 mal 600 Pixeln. Ganz neu ist Möglichkeit, zwischen der Rückkamera und der Frontkamera umschalten zu können. Außerden kann das Xtrons Autoradio mit Android 7 nun Apps in zwei Fenstern nebeneinander darstellen. Der Verkaufspreis der Geräte wurde sogar gesenkt.
Nun gibt es von Pumpkin auch schon ein Autoradio mit Android 7 !
Das Gerät ist damit auf dem Versionsstand der aktuellen Smartphones. Im Gegensatz zum Wettbewerb verfügt es über 32 GB Rom.
Das Pumpkin 02306B hat an der linken Frontseite drei Kurzhubtasten und einen Lautstärkeregler. Dieser Drehknopf ist gleichzeitig der Ein- Ausschalter. Darüber befinden sich der Homebutton, die Zurücktaste und eine Navitaste.
Ganz links oben findest Du noch zwei Löchlein. Eines zum Empfang von Signalen der Infrarotfernbedienung und eines für das interne Mikrofon. Ein DVD-Laufwerk gibt es bei diesem Modell nicht. Dafür aber einen Slot für MicroSD-Karten. Bei diesem Autoradio mit Android 7 kann man MicroSD-Karten und USB-Sticks jeweils bis zu einer Größe von 64 GByte verwenden. Ganz unten gibt es auch noch eine Öffnung für den Reset mit einem Kugelschreiber.
Außerdem befindet sich noch ein USB-Anschluss an der Rückseite. Am besten verlegst Du das beigefügte USB-Anschlusskabel bis in dein Handschuhfach. Dann kannst Du einen angeschlossenen USB-Stick leichter austauschen. Das 7 Zoll große Display verfügt sogar über eine Auflösung von 1024 x 600 Pixeln. Auch der 4-Kernprozessor ist mit einer Taktfrequenz von 1,6 Ghz ordentlich dimensioniert. Das neue Pumpkin Autoradio mit Android 7.1 weiterlesen →
In den letzten sechs Monaten habe ich schon 10 verschiedene Android Autoradios in diesem Blog vorgestellt. Diesmal habe ich ein paar neue Autoradios im Vergleich. Das beste Android Autoradio und zwei der beliebtesten Markenautoradios !
Endlich habe ich das neue Android Autoradio in meinen Porsche Boxster installiert. Im Video vom Einbauen des Naviskauto C0255 siehst du das Gerät und die wichtigsten Kabel zum Betrieb des Radios.
Das Paket mit dem Naviskauto C0255 habe ich erst mal in aller Ruhe ausgepackt . Im Video siehst Du das Gerät und jedes einzelne Kabel des umfangreichen Zubehörs. Du bekommst einen ersten Eindruck davon, wie die Head Unit verarbeitet ist und was sie Dir an Tasten, Slots und Anschlüssen bietet. Beim Auspacken des Naviskauto C0255 zeigte sich, dass der Hersteller das Gerät vorbildlich geschützt hatte.
Die Head Unit war in zwei Schalen aus Hartschaum eingebettet und durch weitere drei Kartons geschützt. Da konnte beim Transport wirklich nichts passieren. Das ganze Zubehör war noch einmal in einzelne Tütchen verpackt. Auspacken des Naviskauto C0255 und erster Eindruck weiterlesen →